Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Posts mit dem Label Pullover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pullover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. August 2015

ALB Lino - neue Qualitätswolle von Schoppel

Als mir auf der H & H Messe in Köln Herr Schoppel die neue Qualität ALB Lino vorstellte, war ich aufs erste nicht all zu sehr angetan.
 Erst als ich einen fertig gestrickten Pullover in Händen hielt, da wußte ich, diese Qualität will ich auch selber stricken und sie kommt unbedingt in den Woll-laden-shop.

ALB Lino ist Lambswool von der Schwäbischen Alb (Schäferei Stotz) gemischt mit Leinen aus französischem Anbau. Die Knäule haben 400 m und sind mit Nadelstärke 3 bis 4 mm zu verstricken und sind im Wollwaschgang in der Maschine waschbar - zum Preis von € 9,90.

Im neuen "The Knitter" fand ich dann dieses Modell für einen Herrenpullover:


Die Farben sind klar und wirken durch das Leinen etwas gebrochen und sie lassen sich herrlich mit Zauberbällen aller Art verstricken.

Hier gehts zur Farbauswahl!

Eine "heisse" Empfehlung für alle, die gerne langlebige Kleidungsstücke stricken - naja, wenn es dann vielleicht nicht mehr ganz so heiß ist und sich die sommerlichen Temperaturen wieder etwas normalisiert haben.

Mittwoch, 13. Mai 2015

Wollpaket "Frühlingserwachen"

Jetzt ist sie wieder da, die herrliche Zeit, die Färberherzen höher schlagen lässt.
Endlich treiben die Blätter aus und ich bin fest unterwegs, immer auf der Suche nach färbetauglichen Pflanzen und Blättern.
Das Farbspektrum der heimischen Färbepflanzen bewegt sich zwischen gelb und grün, aber es ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich die Farbabstufungen ausfallen können.
Nicht nur der Standort, sondern auch die Tageszeit und die unterschiedlichen Beizen haben Einfluss auf das Färbeergebnis.
Eine Färbung, die immer wieder erstaunt, kann mit frischen Nussblättern gelingen - mit etwas Glück bekommt man ganz tiefes Messingbraun.


Von links nach rechts: Efeublätter - Rote Hasel - Zwiebel mit Blutpflaume - Blutpflaume - Nussblätter, gefärbt auf Schoppel Life-style ( 100 % Schurwolle, superwash)

Diese Farbharmonie gelingt fast nur mit Pflanzenfarben und ist  im Wolladen als Wollpaket erhältlich.
Ideal für größere Werkstücke wie Westen oder Pullover, 500 g wären auch sicher genug für eine wollig warme Decke. Ich stricke aus dieser Qualität am liebsten Tücher - die Anleitungen von St. West oder ein "Color Affection" wären sicher ein Traum.

Donnerstag, 26. Februar 2015

Askews Me Sweater

Manchmal braucht man schon eine kleine Herausforderung.
Tatsache ist, ich mag die Designs von Stephan West.
Tatsache ist, ich mag kein 2färbiges Patentmuster stricken.
Trotzdem wollte ich unbedingt diesen Pullover von St. West stricken.
Mein mühsam erarbeitetes Farbkonzept hab ich schnell über den Haufen geworfen und die Farben ganz frei nach Lust und Laune gemischt.


Es ist schon etwas mühsam jede Reihe 2 mal zu stricken, aber der Effekt ist einfach toll, ein weites Feld für Experimente, sowohl in Farb- als auch Auswahl unterschiedlichster Wollqualitäten.



Wenn man das Prinzip einmal kapiert hat, gehts eigentlich recht flott dahin.
 Der Pullover hat eine sehr gute Passform ist kuschelig weich und sehr warm.
Trotz allem bin ich froh, dass ich mich wieder einfacheren Werkstücken zuwenden kann.


Donnerstag, 3. April 2014

Neues von Stephen West

Irgendwie schauts so aus, als hätte ich meinen Designer gefunden.
Es macht einfach richtig Spaß die Anleitungen von Stephen West nachzustricken. Die Modelle sind einfach lässig, gut verständlich geschrieben und lassen immer Spielraum für eigene Ideen.
Und vor allem tragbar und trotzdem nicht altbacken.
"Royally Stripped" mit Rosy Green Wool gestrickt.



Der "Dreamsweater" ist aus Sockenwollresten mit doppeltem Faden gestrickt. Richtig lässig und sehr bequem.


Mittwoch, 5. Februar 2014

Enchanted Mesa II

Weils soviel Spaß gemacht hat, musste ich unbedingt nochmals einen 2. Versuch wagen.
Diesmal mit Rosy Green Wool kombiniert mit dem 6fachen Zauberball in Buntmetall.
Den 2. Ärmel habe ich diesmal etwas höher angesetzt. Das passt auch gut so und ist nicht ganz so crazy.


Ganz glücklich bin ich darüber, dass ich Rosy Green Wool ins Programm genommen habe und ich diese herrliche Wolle jetzt im Wollladen anbieten kann.
Die Farben sind ganz nach meinem Geschmack und gut kombinierbar, das Stricken ein Vergnügen und letztendlich tut man der Umwelt und den Schafen was Gutes.

Mehr dazu finden Sie finden Sie auf der Seite dieser kleinen Firma, die ihre Produkte nach strengen Vorgaben GOTS-zertifiziert und so garantierte Bioqualität anbieten kann.


Montag, 20. Januar 2014

Enchanted Mesa - ein bisschen Spaß muß sein

Wenn ich so zurückdenke, dann habe ich in meinem Strickerleben schon viele Pullover gestrickt.
Aber lange ists her - so in den 80iger Jahren war mir keine Mühe zu groß - die Pullover waren riesig und die Einstrickmuster ganz schön kompliziert. Pullover für mich,  für meinen Mann und dann natürlich für die Kinder. Dann war es auf einmal vorbei mit der Strickfreude. Wahrscheinlich liegts auch daran, dass die praktischen T-Shirts auf den Markt kamen.
So wirds wieder Zeit mich an ein Pullover-Projekt zu wagen. Als ich bei Ravelry die Anleitung "Enchanted Mesa" von Stephen West sah, da dachte ich mir nur, so ein verrücktes Dings, wer zieht denn sowas  an.
Durch eine liebe Wollkundin, die bereits den 4. in Arbeit hat, wurde ich dann hellhörig - warum eigentlich nicht?
Das Stricken hat soviel Spaß gemacht, in 2 Wochen war dann mein "Monsterpulli", wie ich das Stück insgeheim nannte, auch schon fertig.


Verstrickt habe ich 200 g Malabrigo socks "rayon vert" - doppelt genommen, 200 g Schoppeladmiral 4 fach in "Jeans", auch doppelt verstrickt, Fernerseide habe ich mit Merinolace und Reste von selbst geponnenem Seidengarn.

Der Schnitt ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber durchaus tragbar. Ich finde ihn sogar sehr lässig und bequem.


Meine Tochter fand ihn dann doch nicht so bequem.
Hab ich da nicht Glück gehabt? So plane ich schon den nächsten für mich. Die Farbmöglichkeiten sind unendlich. Vielleicht in sommerlichen Farben und weniger bunt oder..........?!